Inhalt
Duales Studium
Kombinationsmöglichkeiten Ausbildung + Studium
Du willst studieren? Kein Problem: Ein duales oder triales Studium mit Schwerpunkt Steuern bietet dir einen noch tieferen Einblick in das Steueruniversum ohne den Praxisbezug zu verlieren. Nach der Abschlussprüfung hast du nicht nur die Ausbildung, sondern auch einen Hochschulabschluss in der Tasche.
Diese Möglichkeiten hast du:
- Duales Studium ohne Berufsschulunterricht: Du studierst BWL oder Recht mit dem Schwerpunkt Steuern und kannst nach 2 bzw. 2,5 Jahren Studium zur Abschlussprüfung zugelassen werden. Gleichzeitig erwirbst du erste Praxiserfahrungen durch die Tätigkeit im Betrieb während des Studiums.
- Duales Studium mit Berufsschulunterricht (Trial): Du absolvierst die Ausbildung zum/r Steuerfachangestellten im Betrieb und besuchst den Berufsschulunterricht. Gleichzeitig studierst du an einer privaten/öffentlichen Hochschule.
- Ausbildungs- oder berufsbegleitendes Studium: Du absolvierst die Ausbildung zum/r Steuerfachangestellten im Betrieb und besuchst den Berufsschulunterricht. Unabhängig davon studierst du in deiner Freizeit.
Duales Studium: Die wichtigsten Fakten
Informationen auf einen Blick
Übersicht der niedersächsischen Hochschulen und Studiengänge
Die folgenden Hochschulen bieten Studiengänge an, die dual oder trial mit einer Ausbildung kombiniert werden können.
Fachhochschule für die Wirtschaft Hannover (FHDW) (Dual)
FHW Heide Westküste (Trial)
FOM Hannover (Trial)
FOM Hamburg (Trial)
FOM Bremen (Trial)
HfÖ Bremen (Dual)
iba Hamburg (Dual)
IDS Osnabrück (Außenstelle Lingen) (Dual)
JADE Hochschule (Dual + Trial)
PFH Göttingen (Dual)
Welfenakademie Braunschweig (Dual)
* Bitte informiere dich über die Höhe der tatsächlichen Studienkosten bei der betreffenden Hochschule.