Inhalt
Lehrauftrag im Steuerrecht an der Hochschule Hannover
Für Lehrveranstaltungen im Steuerrecht (Studiengang BWL) an der Hochschule Hannover werden Lehrkräfte gesucht, erstmals im Sommersemester 2026, beginnend am 1. März 2026 (und dann gerne dauerhaft).
Sie sollten Freude am Unterricht im Steuerrecht haben. Da die Hochschule Hannover einen Schwerpunkt im Unternehmenssteuerrecht neu eingeführt hat, bietet der Unterricht die Gelegenheit, mit qualifizierten Nachwuchskräften für Ihre Kanzlei in Kontakt zu kommen.
Dringend: Unterricht im Grundlagenfach Betriebliche Steuerlehre (Pflichtfach im 2. Semester), Themen AO (8 Unterrichtseinheiten [UE] à 45 Minuten), USt (8 UE) sowie GewSt und KSt (zusammen 12 UE). Sie können alle oder einzelne Themen übernehmen (Präferenz: Übernahme aller Themen); der Unterricht ist in zwei Zügen anzubieten (bei Übernahme aller o.g. Themen unterrichten Sie in einem Semester also insgesamt 56 UE, verteilt auf 7 Wochen [nicht zusammenhängend] à 8 UE). Ein Skript ist vorhanden; Sie können aber auch eigenes Material nutzen und/oder eigene Schwerpunkte setzen.
Daneben wird Unterstützung im Wahlfach Steuerrecht (2. Studienabschnitt, kleine Studierendengruppen) gesucht. Fächer: Besteuerung der PersGes (4 UE/Woche während das ganzen Semesters); Besteuerung der KapGes (derselbe Umfang) und Internationales Steuerrecht (Skript vorhanden; derselbe Umfang). Auch andere Wahlfächer sind denkbar, z.B. Umsatzsteuer, Unternehmensnachfolge/M&A oder Besteuerung von Kapitalanlagen (kein Lehrmaterial vorhanden).
StB Prof. Dr. Christian Möller, LL.M freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme und beantwortet gerne Ihre Fragen zu den ausgeschriebenen Lehraufträgen.
Kontakt
StB Prof. Dr. Christian Möller, LL.M. (Taxation)
Telefon: 01773936730
E-Mail: rechtundsteuern@gmail.com