Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
aufgrund der großen Nachfrage im vergangenen Jahr bietet die Steuerberaterkammer Niedersachsen erneut ein kostenfreies Webinar zum Gebührenrecht an. Das Webinar "Die Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV) in der Praxis" findet am Mittwoch, 31. Mai 2023 von 09:00 bis 13:00 Uhr statt.
Die Anmeldung zum Webinar können Sie im Mitgliederbereich unter der Rubrik "Ihre Kammer" > "Aktuelle Meldungen" oder alternativ auf unserer Kollaborationsplattform stbk.online vornehmen.
REFERENTEN
Michael Klaren (Teil 1)
Rechtsanwalt, Freiburg
Hauptgeschäftsführer der Steuerberaterkammer Südbaden
Dipl.-Vw. Bernhard Starz (Teil 2)
Steuerberater, March
Vorstandsmitglied der Steuerberaterkammer Südbaden
Mitglied im Gebührenausschuss der BStBK
INHALTE
Das Honorar zu verdienen ist die eine, das Honorar tatsächlich zu erhalten die andere Seite der Medaille. Wie so oft im Leben steckt der Teufel im Detail. Bereits kleine formalen Fehler können zum Honorarverlust führen.
Sie erfahren im ersten Teil des Seminars u.a., worauf Sie bei der Auftragserteilung achten müssen, welche Formvorschriften bei der Abfassung von Gebührenrechnungen und Vergütungsvereinbarungen zu beachten sind und wie die „angemessene“ Gebühr bestimmt wird. Hinweise zur Honorarabsicherung und Honorardurchsetzung runden diesen Teil ab.
Nach einer kurzen Pause erfahren Sie im zweiten Teil, für welche Tätigkeiten welche Abrechnungsnorm die richtige ist (z.B. bei den Erklärungen nach dem neuen Grundsteuerrecht oder dem OSS-Verfahren), welche Gegenstandswerte anzusetzen sind und, immer noch aktuell, wie nach Änderung der StBVV ab dem 01.07.2020 Rechtsbehelfsverfahren abzurechnen sind.
A. Grundlagen des Gebühren- und Vertragsrechts, u. a.:
Anwendungsbereich der Verordnung
Auftrag
Fälligkeit - Einforderbarkeit der Vergütung
Korrekte Berechnung
Abgeltungsbereich der Gebühren/ Nachforderung von Gebühren
Bestimmung der „Angemessenheit“ der Vergütung
Vereinbarung einer höheren oder einer niedrigeren Vergütung
B. Honorarabsicherung und Honorardurchsetzung, u. a.:
Vorschuss/ Abtretung
Schuldanerkenntnis
Zurückbehaltungsrecht
Sonderproblem Insolvenz
C. Die Gebühren im Einzelnen, u. a.:
Steuererklärungen
Buchführung
Lohnbuchführung / Sozialversicherungsrecht
Vorarbeiten für den Jahresabschluss
Jahresabschluss
Teilnahme an Betriebsprüfungen
Vergütung in Rechtsbehelfs- und gerichtlichen Verfahren
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Ihre
Steuerberaterkammer Niedersachsen
Nachrichtlich:
Wir werden das Webinar aufzeichnen, so dass Sie die Möglichkeit haben, es sich im Nachhinein anzusehen. Die Aufzeichnung stellen wir Ihnen nach der Veranstaltung auf stbk.online zur Verfügung. Sollten Sie noch nicht bei stbk.online registriert sein, so registrieren Sie sich bitte hier: https://stbk.online, um insbesondere auch inhaltliche Fragen mit den Kolleginnen und Kollegen zu diskutieren. Alternativ finden Sie die Aufzeichnung – ohne Interaktionsmöglichkeit – im geschützten Bereich der Homepage der Steuerberaterkammer Niedersachsen.
Für die Teilnahme am Webinar benötigen Sie ein Tablet oder einen PC mit Mikrofon, Lautsprechern (ggfs. Headset) und Kamera sowie einen Internetzugang. Technischer Anbieter unserer Videokonferenzlösung ist die Zoom Video Communications, Inc.. Wir empfehlen, dass Sie vorab unter https://zoom.us/test einen Funktionstest durchführen. In der Vergangenheit kam es vereinzelt zu Schwierigkeiten bei der Verwendung einer WTS Verbindung, weshalb die Verbindung ggfs. über Ihre lokale Oberfläche herzustellen ist. Die Einzelheiten stimmen Sie bitte mit Ihrem IT-Dienstleister ab.
Erscheinungsdatum: